Bisher konnten die Mitglieder der Naturstrom Rheinstetten Bürger-Energiegenossenschaft (BEG) nur einen einzigen Genossenschaftsanteil für 100 € erwerben. Jetzt haben sie die Möglichkeit, ihren Einsatz auf (bis zu) 20 Anteile à 100 € aufzustocken, also (bis zu) 19 Anteile hinzuzukaufen. Neue Mitglieder können natürlich gleich mit 20 Anteilen einsteigen (hier geht’s zum Beitrittsformular). Denn in den
WeiterlesenStadt Rheinstetten startet Ausschreibung für die Windkraftanlage
In “Rheinstetten aktuell” vom 17. März 2022 hat die Stadt Rheinstetten den Hinweis veröffentlicht, dass ab sofort im Rathaus die Ausschreibungsunterlagen für den Bau und den Betrieb der künftigen Windkraftanlage im Gewann Stiftäcker erhältlich sind. Damit ist auch offiziell der Startschuss für dieses Projekt gefallen, für das sich beim Bürgerentscheid
WeiterlesenEndlich am Netz!
Endlich ist es so weit: Am Freitag, dem 18. März 2022, ist unsere PV-Anlage auf dem Dach des SCN-Clubhauses ans Netz gegangen. Sie war zwar schon seit Februar installiert, allerdings fehlte bisher der Anschluss an das allgemeine Stromnetz – und damit die Möglichkeit, unseren Strom tatsächlich auch zu vermarkten. Und
WeiterlesenKleines Geschenk für das 500. Mitglied
Unsere Genossenschaft wächst weiter – und schon vor Weihnachten wurde das 500. Mitglied erreicht, aber erst jetzt hat sich die Gelegenheit ergeben, ihm ein kleines Geschenk zu überreichen. Der Grund: das 500. Mitglied heißt Carsten Riedel und wohnt nicht in Rheinstetten, sondern in Berlin. Aber er stammt aus Neuburgweier, und
WeiterlesenJetzt kann‘s richtig losgehen …
In seiner Sitzung am 25. Januar hat der Rheinstettener Gemeinderat beschlossen, dass die Naturstrom Rheinstetten Bürger-Energiegenossenschaft eG (BEG) insgesamt 18 Dächer von Gebäuden im Gemeindebesitz mit Photovoltaik-Anlagen ausstatten darf. Davon sind in der ersten Tranche (also im Jahr 2022) folgende 8 Dächer vorgesehen: Feuerwehr Gestadebruch Rathaus Mitte Technisches Rathaus Schwarzwaldschule + Sporthalle
WeiterlesenErstes Projekt der BEG startet
Das erste Projekt der Naturstrom Rheinstetten Bürger-Energiegenossenschaft startet in diesen Tagen in Neuburgweier. Auf dem Dach des Clubhauses des SCN wird eine Photovoltaikanlage installiert, die nicht nur das Gebäude mit dem notwendigen Strom versorgen kann, sondern ihren Überschuss ins öffentliche Netz abgeben wird. Allerdings erschweren die winterliche Witterung und Erkrankungen
Weiterlesen